EINLADUNGSWETTBEWERB NECKARAUER STRASSE 97, MANNHEIM – Aus dem Grundmodul der Raumzelle wächst der Baukörper organisch – einer kristallinen Struktur gleich – in das immanent vorhandene Raumvolumen des Baufensters. Der Bau fügt sich in den Kontext ein, stärkt die städtebauliche Ordnung und baut den Ort „fertig“. Die modulare Grundstruktur schafft Ordnung und Raumbildung entlang dem Straßenraum und flexible qualitätsvolle Lebensräume im Quartiersinnenbereich.
Ähnliche Beiträge
August 2014 – Fertigstellung des 1. Bauabschnittes des Moore Haus der Pepperdine University
Die Renovierungsarbeiten im denkmalgeschützen Hauptgebäude wurden abgeschlossen, sodass die Studenten in die neu renovierten Zimmer einziehen konnten. Der Grundriss wurde optimiert und die Gemeinschaftsräume umfassend saniert, wobei der Altbaucharakter des Hauses unterstrichen wurde.

Hospital WA3+WA4
HOCHBAUSTUDIE WOHNBEBAUUNG HOSPITAL, HEIDELBERG – BAUFELDER WA3 UND WA4 In einer zentralen, verkehrsberuhigten und von Grünflächen flankierten Lage im Hospital Areal sollen 189 neue Wohnungen entstehen, davon 121 als geförderter Wohnungsbau. Ziel des Beitrags ist, möglichst vielfältige, individual wiedererkennbare Wohnangebote zu realisieren. Dies wird durch verschiedene Typologien unterschiedlichen Charakters und eine kleinteilige lebendige Gliederung der…

Mai 2013: Fertigstellung Gynäkologie Salem
Juli 2016: Fertigstellung Wohnhaus C+T
Neubau eines Einfamilienwohnhauses in Heidelberg Neuenheim. 2 kubische Baukörper bilden die Komposition für das hochwertige Privathaus in einer ruhigen Wohnstraße mit abgeschirmtem Wohngarten.

Krankenhaus Salem, Heidelberg – Kreißsaal
Im Krankenhaus Salem können werdende Mütter im neu gestalteten Kreißsaal 2 nun nicht nur die Aussicht auf den Odenwald genießen, sondern haben auch die Möglichkeit die beruhigende Wirkung von warmem Wasser in einer für das Personal rückenfreundlichen höhenverstellbaren und rollbaren Badewanne zu spüren. Bei Wunsch auch unter einem Sternenhimmel. Ergänzt wird die Geburtserfahrung nach skandinavischem…

Moderne Schmuckfassade neben Klassik
„In der Bergheimer Straße 85 entsteht ein schmales, aber pfiffiges Wohn- und Geschäftshaus“ so titelt die RNZ am 06. Juni nach der Sitzung des Gestaltungsbeirats. Danke an die Professorinnen und Professoren sowie Herrn Baubürgermeister Odszuck für die lobenden Worte und konstruktive Kritik zum Vorhaben.