Neubau von 5 Stadtvillen im Hanns-Glückstein Park im Rahmen der Entwicklung des Glücksteinquartiers mit den Schwerpunkten architektonische Qualität für das vorgesehene Marktsegment hochwertiges Wohnen, städtebauliche Qualität für die Einbindung in die Quartiersentwicklung, funktionale Erschließung der Stadtvillen sowie ökologische und soziale Nachhaltigkeit
Ähnliche Beiträge

05. Juli 2013: Eröffnung Stadttor Heidelberg
Am Südwesteingang Heidelbergs wurde neben der Neuen Feuerwache das erste Bürogebäude in der Bahnstadt eröffnet. In exponierter Lage am Eingang zur Bahnstadt gelegen, trägt es zu Recht den Namen „Stadttor Heidelberg“. Wie alle Gebäude in der Bahnstadt erfüllt das „Stadttor“ den Passivhausstandard.

Baubeginn am Dilsberg
Die Sanierung der Treppenanlage mit Neugestaltung des Hangs für die evangelische Kirchengemeinde läuft seit Anfang Oktober. Zum neuen Jahr ist der Aufstieg zur Kirche dann wieder stolperfrei möglich. Wegbegleitende Bänke laden zum Verweilen inmitten der Duftbepflanzung ein, Ausblick ins Neckartal inklusive!
Oktober: Baubeginn Abteilung für Psychosomatik Kraichtalklinik
Nach der Errichtung und Erweiterung des Patientenhauses der Kraichtalklinik der Evangelischen Stadtmission Heidelberg in Münzesheim beginnt die Realisierung des dritten, neuen Bausteins der Gesamtanlage. Die Baumaßnahme umfasst den Umbau und die Aufstockung des ehemaligen Gästehauses und wird 2017 fertiggestellt.
November: CATS-Neubau
15.11.2016 = Fertigstellung Spezialtiefbau / Erdarbeiten – Herstellung der Baugrube nach 7 monatiger Bauzeit. 16.11.2016 = Beginn Wasserhaltung und Rohbau Neubau. Weitere Informationen unter: www.cats.uni-heidelberg.de/bauvorhaben/

Bürogebäude SVAP – Hugo-Häring-Preis 2
Bauherr: SVAP Grundstücks GmbH. Hier danken wir den Kollegen von ap88 mit denen wir in vielen Runden unsere eigene Bürowelt konzipiert, geplant und realisiert haben. Die Preisverleihung und Ausstellungseröffnung finden am Dienstag den 24. Oktober 2023 um 19:00 Uhr in der „Chapel“ Rheinstraße 12/4 statt.

Januar: Auszeichnung Beispielhaftes Bauen – Kinderkrippe der Kapellengemeinde
Beim Beispielhaften Bauen in Heidelberg 2010 – 2017 vergab am 23.01.18 eine siebenköpfige Jury unter Vorsitz von Dr. Fred Gresens, Architekt, Hohberg, Landesvorstand der Architektenkammer Baden-Württemberg, 14 Prämierungen. Eingereicht wurden 65 Arbeiten. Die Schirmherrschaft übernahm Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner. SSV Architekten wurden für die Kinderkrippe der Kapellengemeinde ausgezeichnet.