Die Aufgabe: Entwicklung einer Hochbaustudie für den Verwaltungsneubau der GGH am Standort Bergheimer Strasse 107-109 in Heidelberg unter Berücksichtigung städtebaulicher, funktionaler, ästhetischer wie wirtschaftlicher Aspekte sowohl in der Aussenraumgestaltung als auch der inneren Organisation.
Ähnliche Beiträge
Mai 2015: CATS – Übergabe Areal ehemalige Hautklinik Bergheim
Bauherr: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Heidelberg / zukünftiger Nutzer: Centrum für Asienwissenschaften und Transkulturelle Studien. Maßnahme: Sanierung von 4 Bestandsgebäuden der ehemaligen Hautklinik auf dem Areal des „Altklinikums“ und der Neubau einer Bibliothek im Zentrum des Gebäudeensembles. Abbruch der Ambulanz im Juni 2015. Beginn Baugrube / Verbau Sept. 2015-Januar 2016 / Bauende 2018 (Mitte)
August: Campus Bergheim – 2. BA
Nach 7 Jahren planen SSV Architekten auch den 2. Bauabschnitt Campus Bergheim. Die Maßnahme umfasst den Umbau und die Erweiterung der Institutsgebäude und der Mensa der ehemaligen Ludolf-Krehl-Klinik in Bergheim.
2. Preis: Mehrfachbeauftragung Mark-Twain-Village
Städtebauliche Neuordnung Konversionsfläche Südstadt, Mark-Twain-Village, Bereich nördlich der Rheinstraße: Entwicklung einer Schallschutz- und Wohnbebauung auf den Konversionsflächen der ehemaligen Housing Areas in der Südstadt. Auf Grundlage des Masterplans sollen entlang der als Park Lane gestalteten Römerstraße Nachbarschaften mit differenzierten Freiräumen entstehen.

Campbell Heidelberg – Stallungen
Winterlich geht es im neuen Jahr weiter.

Revitalisierung der ehem. amerkanischen Siedlung Mark-Twain Village
Noch pünktlich zur Nistzeit ziehen die ersten neuen Bewohner in die Bestandsgebäude des revitalisierten Stadtquartiers. Bis zum Jahreswechsel 23/24 wird die erfolgreiche Sanierung der ersten 36 Bestandswohnungen abgeschlossen und die Wohnungen an die MTV Bauen& Wohnen GmbH übergeben. Wir freuen uns auf die neuen Nachbarn und wünschen den neuen Bewohnern einen guten Start im Quartier.

Centrum für Asienwissenschaften und Transkulturelle Studien (CATS) – Hugo-Häring-Preis 1
Wir bedanken uns für den Mut der Bauherrschaft, dem Land BW vertr. durch Vermögen Und Bau Baden-Württemberg, eine Bibliothek auch einmal anders zu denken.